Beim ersten Lockdown wurde schnell deutlich, dass die plötzliche Organisation eines Home-Office-Platzes plus das Managen von zuhause Arbeiten & Lernen viele Haushalte vor sehr große Herausforderungen stellten. Wie sich attraktive Home-Office-Lösungen in Apartments, Küchen und Wohnküchen realisieren lassen, auch nachträglich, zeigt die AMK – Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e. V. anhand verschiedener Beispiele. Wie unerwartet …

Die Küchen von zu Hause planen
Bequem von zu Hause die neue Küche konzipieren – das wird immer einfacher. Die Möglichkeiten der digitalen Küchenplanung nehmen rasant zu. Einen starken Schub hat das Thema während des Corona-Lockdowns erfahren, als die Küchenstudios und Möbelhäuser bundesweit für mehrere Wochen schließen mussten. Damit die Verbraucher dennoch weiterhin ihre Küchen zusammenstellen und ordern konnten, zeigten sich …

Wer kocht heute – und wie? Wie sich Männer und Frauen in der Küche unterscheiden
Derzeit wird so viel zuhause gekocht und gegessen wie schon lange nicht mehr. Denn viele Frauen und Männer arbeiten im Homeoffice oder müssen ihre Kinder daheim betreuen. Um Familie und Arbeit gut unter einen Hut zu bekommen, empfehlen Experten einen strukturierten Tagesablauf mit festen Zeiten für das gemeinsame Kochen und Essen. Dabei merken die Kinder …
Wer kocht heute – und wie? Wie sich Männer und Frauen in der Küche unterscheiden Weiterlesen »

Neue Lifestyle-Wohnküchen zum Wohlfühlen
„Die neuen, attraktiven Lifestyle-Wohnküchen sind eine fantastische und inspirierende Mischung aus ganz viel Wohnlichkeit, Natürlichkeit und innovativen Oberflächen“, so das Resümee von Volker Irle, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK). An dem einen Pol unserer Zeit zeigt sich ein extrem hoher Grad an Effizienz, Automatisierung und Digitalisierung in nahezu allen Lebensbereichen – am …

Küchentrends 2017: Individuelle Vielfalt und smarte Technologien
Im Neubau wohnen über 25 Prozent der Deutschen in einer wandlosen Kombination aus „Kochen-Essen-Wohnen“. Offene Küchen werden immer beliebter, denn hier verschmelzen Küchen- und Esszone und sind ans offene Wohnzimmer angegliedert. Eine großzügige Wohnatmosphäre entsteht. Aktuelle Küchenangebote sind dabei genauso vielseitig, wie der individuelle Geschmack der Menschen. Im diesjährigen Angebot sind modern und puristisch anmutende …
Küchentrends 2017: Individuelle Vielfalt und smarte Technologien Weiterlesen »

Arbeitsplatten in der Küche: von dezent bis anspruchsvoll
Auffällig sind sie von ganz allein – schon durch ihre Materialien, Stärke und attraktiven Farbstellungen. Arbeitsplatten ziehen ganz zweifelsohne sofort die Aufmerksamkeit auf sich, sobald man eine der neuen emotionalisierenden Lifestyleküchen betritt. Arbeitsplatten erfüllen wichtige Funktionen. Sie sollen ausreichend viel Arbeits- und Abstellfläche zur Verfügung stellen und ihre Besitzer mit pflegeleichten und auch speziell erforderlichen …
Arbeitsplatten in der Küche: von dezent bis anspruchsvoll Weiterlesen »

Aktuelle Farbtrends bei der Küchenplanung: Tipps für eine attraktive Gestaltung der Küche
Die Küche ist in, sie ist das Herz der Wohnung – schon alleine, weil z. B. 76 Prozent der Deutschen in der Küche frühstücken. Sie ist unverzichtbar, als Funktionsraum zum Kochen, aber auch als zentraler Treffpunkt für Familie und Gäste. Ein so beliebter Raum braucht eine ansprechende Farbgebung. Das betrifft nicht nur die Wände, sondern …

Cornerstone von Vauth-Sagel: Eckschranklösungen feierten erfolgreich auf der interzum Premiere
Die interzum 2015 war für Vauth-Sagel überaus erfolgreich. Die Besucher aus aller Welt wurden im Mai auf dem Messestand in Halle 7 gleich mehrfach überrascht. Zum einen war es das außergewöhnliche Standdesign in Form zweier westfälischer Jagdhütten, das die Aufmerksamkeit des Messepublikums auf sich zog. Zum anderen beeindruckte die außergewöhnliche Neuheitenpräsentation in einer der beiden …

Kleine Küche – große Wirkung: Tipps, wie eine Mini-Küche zur funktionalen Wohlfühloase wird
Die große offene Wohnküche ist in aller Munde und der Traum vieler Deutschen. Doch in manchen alten Wohnungen und Häusern im Bestand lassen die Grundrisse aus der Entstehungszeit keine Erweiterung der eher kleinen Küche in einem abgeschlossenen Raum zu. Hier muss jedoch auf eine schöne funktionale Küche nicht verzichtet werden. Denn insbesondere auch in kleinen …