In vielen Familien ist die Zeit für die Küchentätigkeit knapp bemessen. Da häufig beide Elternteile berufstätig sind, sollen die Vorbereitung, das Kochen und das anschließende Aufräumen möglichst schnell und effizient von statten gehen. Innovative Technologien tragen dazu bei, den Küchenalltag noch komfortabler zu gestalten: Vernetzte Haushaltsgeräte, eine ausgefeilte Sensortechnik und digitale Sprachsteuerung bringen spürbare Erleichterungen …

Connected Kitchen: bequem durch den Alltag
Mit Connectivity-fähigen Hausgeräten bequem den Highspeed-Alltag auch von unterwegs aus managen und darüber hinaus bravouröse Endergebnisse auf den Esstisch bringen. Wie das geht, zeigen beispielsweise Backöfen und Kühlschränke mit integrierten Kameras und Sprachsteuerung, smarte Geschirrspüler sowie Kochfelder, die mit einer Dunstabzugshaube oder zudem mit einem mobilen Lebensmittelsensor vernetzt sind. „Vieles in der Küche und im …

Das richtige Dunstabzugssystem für die Wohnküche
Beim Kauf einer Dunstabzugshaube stellt sich nicht nur die Frage nach der Betriebsart (Abluft, Umluft), ihrer Optik und Bauform (Einbau-, Wand-, Kopffrei-, Decken-, Inselhaube, Kochfeldabsaugung), sondern in erster Linie nach ihrer Performance (Absaugleistung und Neutralisierung von Gerüchen) – vor allem in einer neuen Lifestyle-Wohnküche. „Ein anderes großes Thema ist die Planung des richtigen Lüftungssystems in …
Das richtige Dunstabzugssystem für die Wohnküche Weiterlesen »

Kochen & Lüften: leise, vollautomatisch und vernetzt
Bei den neuen, intelligenten Dunstabzugssysteme hat man nicht nur beide Hände frei, um seine Aufmerksamkeit ganz der Speisenzubereitung zu widmen, sondern auch den Kopf. Egal ob dezente oder sehr geruchsintensive Koch-, Gar- und Bratprozesse stattfinden, die neuen smarten Hauben mit den dazu passenden Kochfeldern stellen sich immer optimal darauf ein. Früher ging Kochen und Lüften …
Kochen & Lüften: leise, vollautomatisch und vernetzt Weiterlesen »

Küchenplanung: rechtzeitig an die Details bei einer neuen Küche denken
Der Kauf einer neuen Küche will gut und rechtzeitig geplant sein. Ihre Investition ist meist hoch und soll sich über viele Jahre lohnen. Wer ein Haus baut, kauft meist eine neue Küche. Häufig kaufen auch diejenigen eine neue Küche, die in eine neue Wohnung umziehen oder ihre Lebenssituation zum Beispiel durch Heirat ändern. Und es …
Küchenplanung: rechtzeitig an die Details bei einer neuen Küche denken Weiterlesen »

Auch eine kleine Küche ist eine Wohlfühloase: Miniküchen sind kompakt, kommunikativ und praktisch
Mit 43 m² Durchschnittsgröße pro Kopf leben die Deutschen im europäischen Vergleich auf viel Fläche. Doch in den Metropolregionen und Großstädten bewohnen immer mehr Menschen immer kleinere Wohnungen. Laut UN leben bereits heute über 77 % der deutschen Bevölkerung in Städten, Tendenz steigend. Kleinere Wohnungen sind gefragt wie nie, denn sie sind gut bezahlbar. Die …

Edles Design zum Lüften
Kaum ein Hausgerät zieht so die Blicke auf sich wie eine neue Design-Dunstabzugshaube. Zu den Favoriten 2018 zählen beispielsweise Wand-, Insel- und Deckenhauben in edlem schwarzen, grauen, weißen oder kupferfarbenen Glas – passend zu den samtig-matten Oberflächen der neuen offenen Lifestyle-Wohnküchen. Dezenter, jedoch keineswegs minder designstark: die neuen Deckenhauben in Glas und Edelstahl sowie eine …

Superleise Lifestyle-Küchen sorgen für entspanntes Kochen
In den zum Standard entwickelten, offen geplanten Wohnküchen stehen Lifestyle, individuelle Vielfalt, gute Laune, Behaglichkeit und hoher Komfort im Mittelpunkt. Die professionelle Hausgeräte- und kreative Zubehörtechnik fungieren dagegen als clevere und superleise „Küchen-Butler“ im Hintergrund. Lärm gilt als einer der großen Stressoren, denn nichts nervt so sehr wie ein individuell als unangenehm empfundenes, permanentes Grundgeräusch …
Superleise Lifestyle-Küchen sorgen für entspanntes Kochen Weiterlesen »

Mit innovativen Smartphone Apps werden auch Laien zum Küchenexperten
Smartphone, Smartwatch, Smart TV. Technische Geräte werden immer bedienungsfreundlicher und der Alltag wird zunehmend von ihnen durchdrungen. Clevere Lösungen gibt es für alle Lebensbereiche, aber vor allem für die moderne Küche. Moderne Technik wurde schon immer schnell Bestandteil einer Küche. So hielten Elektroherd und Kühlschrank in den 1950er Jahren Einzug, die Spülmaschine folgte in den …
Mit innovativen Smartphone Apps werden auch Laien zum Küchenexperten Weiterlesen »