Ausbildung bei Poggenpohl: Berufsstarter über Ausbildungsberufe beim renommierten Herforder Küchenhersteller informiert

Das Poggenpohl Azubi-Team mit den Ausbildungsleitern Mathias Plassmann (Technischer Ausbildungsleiter, 1.v.l.) und Nadja Luft (Kaufmännische Ausbildungsleiterin, 6.v.l.). (Foto: Poggenpohl)
Das Poggenpohl Azubi-Team mit den Ausbildungsleitern Mathias Plassmann (Technischer Ausbildungsleiter, 1.v.l.) und Nadja Luft (Kaufmännische Ausbildungsleiterin, 6.v.l.). (Foto: Poggenpohl)

Das Herforder Traditionsunternehmen Poggenpohl war, als wichtiger Arbeitgeber der Region, bereits zum 9. Mal auf der Ausbildungsplatzbörse „Herford bildet aus“ im Alten Güterbahnhof präsent. Organisiert wurde das Rahmenprogramm von Poggenpohl Auszubildenden aus allen drei Lehrjahren.

Interessierte Jugendliche konnten sich am Poggenpohl Stand ein umfassendes Bild über die Berufsmöglichkeiten machen. Für individuelle Gespräche und Fragen standen die Ausbildungsleiter und das Azubi-Team von Poggenpohl zur Verfügung. „Uns ist es wichtig, dass unsere Auszubildenden ihre Erfahrungen und Kenntnisse direkt an mögliche Nachfolger weitergeben. Auf Augenhöhe können Fragen besser erörtert werden als im Gespräch mit dem Personalleiter“ erläutert Klaus Diefenbach, Director Human Resources bei Poggenpohl.

Anhand von Filmen und Unternehmenspräsentationen erhielten die Berufsstarter einen Einblick in die vielschichtigen Tätigkeiten der Auszubildenden sowie in das Portfolio und die beeindruckende Historie des Luxusküchenherstellers. Als Highlight hatte Poggenpohl ein original Küchenbüffet aus den 50er Jahren sowie die designpreisprämierte „P`7350 Design by Porsche Design Studio“ im Alten Güterbahnhof ausgestellt.

Poggenpohl bietet die Ausbildungsberufe Industriekaufmann / Industriekauffrau, Holmechaniker / Holzmechanikerin und Fachinformatiker / Fachinformatikerin an. Jedes Jahr werden sechs bis acht neue Auszubildende eingestellt. Das Unternehmen nimmt derzeit Bewerbungen für das Ausbildungsjahr 2016 entgegen.