Stauraum, der bewegt
Design, Übersicht und Komfort im bewährten Apothekerschrank vereint, das schafft der Hochschrankauszug VSA von Vauth-Sagel. So werden Töpfe, Teller und Kochutensilien schnell und platzsparend im neuen Design-Highlight in der Küche verstaut.
Für jeden was dabei
Das passende Abfalltrennsystem für den eigenen Haushalt zu finden ist schwer. Ob Single, Pärchen, Mülltrennung oder nicht – Vauth-Sagel hat sein Angebot der Abfallsysteme deutlich ausgebaut, so dass hier jeder das passende System für seine individuellen Bedürfnisse findet.
Jeden individuellen Wunsch erfüllen
Ihr liebt gutes und individuelles Design? Dann schlägt euer Herz sicher höher, wenn ihr die fünf verschiedenen Korbvarianten von Vauth-Sagel seht, die auch im Schrankinneren eure ganz eigenen Wünsch erfüllen! Denn nicht nur hinsichtlich der Farben kann variiert werden, besonders der Einsatz verschiedenster Werkstoffe eröffnet viel Gestaltungsfreiheit.
Gütesiegel „Made in Germany“
Ganz offensiv kommuniziert Vauth-Sagel sein Gütesiegel „Made in Germany“ als Qualitätsversprechen an die Kunden. Weltweit soll der eigene Anspruch des über 50-jährigen Familienunternehmens verbreitet werden.
Die inhabergeführte Unternehmensgruppe Vauth-Sagel entwickelt, produziert und vertreibt seit über 50 Jahren materialienübergreifende Systemkomponenten für die Branchen Medizin/Care, Automotive und Caravaning sowie innovative Stauraumsysteme für die Küchen- und Möbelindustrie.
Darüber hinaus werden komplette Büro- sowie Pflegeeinrichtungen Kunden rund um den Globus angeboten. Dabei zeichnet die Vauth-Sagel-Unternehmensgruppe besonders die langjährige Materialkompetenz in den Bereichen Draht, Stahl, Blech, Holz und Kunststoff aus. Rund 850 Mitarbeiter produzieren jährlich weit über 85 Millionen Qualitätsprodukte „Made in Germany“. Die eigene Logistik sowie die global operierende Vertriebsmannschaft runden das individuelle Leistungsangebot für Kunden aus aller Welt ab.